28.08.2025, 19 Uhr

Feier zu Goethes Geburtstag

Ort: Eingang: Großer Hirschgraben 21

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Exklusiv für Hochstift-Mitglieder

Nachdem Goethe im Jahr 1824 mit dem 50-jährigen Jubiläum seines Romans ‚Die Leiden des jungen Werthers‘ konfrontiert war, sieht er sich 1825 schon wieder einem großen Jahrestag gegenüber, der gefeiert werden soll: 50 Jahre zuvor, am 7. November 1775, war er aus Frankfurt an den Weimarer Hof aufgebrochen. Bis dahin hatte er u. a. einige seiner schönsten Gedichte verfasst. Doch nun schnitt er das „Zauberfädchen“ ab und verließ Lili Schönemann und Frankfurt. So weilte er vor 200 Jahren, am 28. August 1825, zuhause in Weimar, empfing zum 76. Geburtstag Besuche und erhielt „Angenehme Geschenke“. Angenehme Geschenke wollen wir uns an diesem Abend auch bereiten: Wir freuen uns wieder auf ein gemeinsames, großes, heiteres Fest mit Harfenklang im Garten, mit einem Festvortrag auf der Bühne des Cantate-Saals und Rundgängen durch das geschmückte Goethe-Haus und das Deutsche Romantik-Museum. Zu sehen sind im Ernst Max von Grunelius-Saal die Ausstellung ‚Freiräume‘ und im Handschriftenstudio Illustrationen von Henrik Schrat zu Märchen von Sophie Tieck.

Der Versand der Einladungen erfolgt Anfang August.