09.09.2025

Mit Goethe an den Rhein

Leitung: Anne Bohnenkamp mit Jasmin Behrouzi

Deutsches Romantik-Museum

Frankfurter Goethe-Haus

Informationen ab 1. Juli: Dr. Jasmin Behrouzi-Rühl

Eine Fahrt zum Rhein ohne eine Fahrt auf dem Rhein ist undenkbar: Die diesjährige Exkursion auf den Spuren Goethes und der (Rhein-)Romantiker beginnt darum in Rüdesheim mit einer Schiffsfahrt bis zur Burg Rheinstein und führt dann hinüber nach Bingen. Achim von Arnim und Clemens Brentano, die 1802 hier, an der damaligen deutsch-französischen Grenze, mit Leidenschaft und einer Gitarre den Rhein romantisch „entdeckt“ haben, begleiten uns ebenso wie Mary Shelley, die 1840 die „stolze und romantische Glorie des Rheins“ ein weiteres Mal in ihrem Leben bewunderte. 

In Bingen betrachten wir im Museum am Strom die romantischen Ansichten des Rheintales. Wir begeben uns auf den Rochusberg zur St.-Rochus-Kapelle, besuchen das Bild des Heiligen St. Rochus, das Goethe bei der Malerin Louise Seidler in Auftrag gegeben hatte, genießen die Aussicht an der Goethe-Ruh und vergegenwärtigen uns Goethes Teilnahme am Sankt RochusFest von 1814, das anlässlich der ersten Wallfahrt nach dem Wiederaufbau ausgerichtet wurde. Der Kapelle war nämlich durch die Besatzung der Franzosen mehrfach übel mitgespielt worden: 1808 hatte Bettine Brentano eine Nacht in den Ruinen verbracht. 

Zuletzt besuchen wir das Stefan George Museum im ehemaligen ‚Haferkasten‘ der Stadt Bingen.

Anmeldung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Für weitere Informationen sehen Sie bitte in unserem Datenschutzhinweis nach.

* Pflichtangaben